Datenschutzrichtlinie von Skyscanner

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht in den USA. Die US-Datenschutzrichtlinie findet sich unter Datenschutzrichtlinie

Keine Überraschungen!

Keine Überraschungen!

Wir werden deine Daten immer nur auf die in dieser Richtlinie beschriebene Weise sammeln, verwenden und weitergeben.

Wir schützen deine Daten

Wir schützen deine Daten

Wir verpflichten uns zur Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst.

Du hast immer die Kontrolle

Du hast immer die Kontrolle

Du kannst dein Profil und deine Kommunikationseinstellungen jederzeit aktualisieren.

Über diese Richtlinie

Zusammen mit unserer Cookie-Richtlinie und unseren Nutzungsbedingungen wird in dieser Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) erläutert, wie wir deine Daten über alle Skyscanner-Dienste hinweg erfassen und verarbeiten, einschließlich der mobilen App und der Skyscanner-Website sowie anderer Dienste wie unseres Kundenservice oder unserer Nutzerforschungskanäle (zusammen die „Plattformen“). Wir werden die Inhalte von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass die Richtlinie auf dem neuesten Stand ist, und die neueste Version hier veröffentlichen. Wenn wir bedeutende Änderungen vornehmen, informieren wir dich bei deiner nächsten Nutzung unserer Dienste oder über andere Kommunikationswege.

Wir verwenden in dieser Richtlinie häufig den Begriff „personenbezogene Daten“. Das meint alle Informationen, die sich auf dich als identifizierbare Person beziehen. Dies kann Informationen wie deinen Namen, Kontaktdaten, Reiseroute, Internetprotokoll („IP“)-Adresse, Cookie-Zeichenfolgen oder Geräte-IDs sowie Informationen umfassen, die wir neben solchen Identifikatoren speichern, z. B. wie du unsere Plattformen nutzt.

Wir können nur für uns selbst sprechen, daher deckt diese Richtlinie nicht die Erfassung oder Verwendung deiner Daten durch die anderen Unternehmen ab, deren Produkte und Dienstleistungen wir auf unseren Plattformen anbieten, wie Fluglinien, Reiseagenturen, Hotels, Mietwagenfirmen, Aktivitätsanbieter, CO2-Kompensationsanbieter, Versicherer und Reiseentschädigungsspezialisten (im Folgenden „Reiseanbieter“).

Wenn du eine Buchung oder einen Kauf bei einem Reiseanbieter tätigst, werden deine Daten von diesem gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verarbeitet. Wenn du eine Buchung oder einen Kauf bei einem Reiseanbieter auf den Skyscanner-Plattformen vornimmst, stellen wir dir immer Links zu diesen Dokumenten zur Verfügung, damit du sie lesen kannst, bevor du deine Buchung oder deinen Kauf abschließt.

Bitte beachtet, dass unsere Plattformen nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt sind und dass niemand unter 18 Jahren über unsere Plattformen oder auf andere Weise Skyscanner Informationen zur Verfügung stellen sollte. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren und löschen diese Daten, wenn wir erfahren, dass sie nicht mit ausdrücklicher Genehmigung der Eltern oder gesetzlichen Vertreter des Kindes bereitgestellt wurden.

Wir werden diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, also stelle bitte sicher, dass du diese Seite gelegentlich überprüfst, um die aktuelle Version einzusehen. Wenn die Aktualisierungen erheblich sind, werden wir dich beim nächsten Zugriff auf unsere Dienste oder durch andere Mitteilungen über diese Änderungen informieren.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und woher kommen sie?

Ohne Informationen können wir dir nicht helfen, deine Traumreise zu planen und zu buchen oder unsere Plattformen und andere Dienstleistungen so optimal wie möglich zu gestalten. Wenn du also unsere Plattformen nutzt oder anderweitig mit uns interagierst, dann erfassen, nutzen, speichern und teilen wir einige personenbezogene Daten.

Wir erheben personenbezogene Daten auf drei Arten:

Du stellst uns die Daten zur Verfügung

Zum Beispiel gibst du uns personenbezogene Daten, wenn du Reisen buchst, ein Konto erstellst, dich für Marketing-E-Mails oder Preisbenachrichtigungen anmeldest, uns für den Kundensupport kontaktierst oder anderweitig mit uns kommunizierst.

Es liegt immer an dir, ob du dich dafür entscheidest, uns diese Arten von personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn du dich jedoch dafür entscheidest, bestimmte Kategorien von personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, funktionieren Aspekte unserer Plattformen und anderer Dienste nicht (z. B. kannst du dich nicht für Marketing- oder Preisbenachrichtigungen anmelden, ohne uns deine Kontaktdaten mitzuteilen).

Wir generieren oder sammeln die Daten automatisch

Wir generieren oder sammeln einige Informationen von deinem Computer oder Gerät automatisch, wenn du unsere Plattformen verwendest oder anderweitig mit uns interagierst.

Abhängig von der von dir genutzten Plattform und deinen Datenschutzeinstellungen umfasst dies Informationen wie deine IP-Adresse, Cookie-Identifikatoren, den Standort, das von dir genutzte Gerät und den von dir genutzten Browser sowie die Art und Weise, wie du die Skyscanner-Plattformen und bestimmte Websites von Drittanbietern nutzt und mit ihnen interagierst.

Einige dieser Informationen werden über Cookies und ähnliche Technologien generiert oder gesammelt. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Wir erhalten die Daten von Dritten

Manchmal erhalten wir Informationen über dich von Dritten – zum Beispiel, wenn du über einen Werbepartner auf unsere Plattformen kommst oder wenn du dich über unsere Anmeldefunktion für soziale Netzwerke in dein Skyscanner-Konto einloggst.

Wenn du eine Buchung oder einen Kauf bei einem Reiseanbieter auf unseren Plattformen oder der Plattform des Reiseanbieters tätigst, erhalten wir möglicherweise Informationen von diesem über die Reiseoption, die du buchst oder kaufst. Abhängig von der Art der Buchung oder des Kaufs, den du tätigst, erhalten wir möglicherweise auch Informationen über dich von Partnern zur Betrugsprävention, mit denen wir zusammenarbeiten, um den Missbrauch personenbezogener Daten zu verhindern und unsere Systeme zu schützen.

Je nach Initiative können wir auch personenbezogene Daten von Dritten erhalten, mit denen wir zu Marketing- und Werbezwecken zusammenarbeiten. Wo dies der Fall ist, erhältst du vorab weitere Informationen.

Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten

Je nachdem, wie du mit uns interagierst und welche Datenschutzeinstellungen du vornimmst, erheben und verarbeiten wir die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

  • Kontaktinformationen wie:
    • Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Identifikationsinformationen wie:
    • Reisepass- oder andere Ausweisinformationen, die Informationen wie deinen Namen, deine Adresse, dein Geschlecht, deine Nationalität und dein Geburtsdatum enthalten können.
  • Zahlungsinformationen wie
    • Zahlungskartennummer, Ablaufdatum und Verifizierungscode.
  • Reise- und Buchungsinformationen wie:
    • Buchungsreferenzen oder Bestellnummern, Buchungs- und Kaufhistorie, Fluggastdatensatz („PNR“), Ausweis- oder Passinformationen, Reiseroute und andere Informationen in Bezug auf die gekauften Waren oder Dienstleistungen;
    • wenn du auf die Plattform eines Reiseanbieters weitergeleitet wirst, um eine Buchung oder einen Kauf abzuschließen, Informationen über die Buchung oder den Kauf bei diesem Reiseanbieter.
  • Kontoinformationen, wenn du dich entscheidest, ein Konto zu erstellen und dein Profil auszufüllen, z. B.:
    • Name, Geburtsdatum, Geschlecht und Geburtsort;
    • Identifikationsinformationen (siehe oben);
    • Zzahlungsinformationen (siehe oben);
    • Informationen zu Treueprogrammen.
  • Geräte- und Standortinformationen wie:
    • generische Informationen von deinem Gerät wie deine IP-Adresse, Marke, Modell und Betriebssystem;
    • unspezifischer Standort basierend auf deiner IP-Adresse;
    • bestimmte Standortdaten, die von deinem Mobilgerät abgeleitet werden (wenn du uns Zugriff darauf gewährst).
  • Nutzungsinformationen wie:
    • Wie du mit unseren Plattformen und Mitteilungen interagierst, einschließlich der Zeit, die du auf unseren Plattformen verbringst, durchgeführte Suchen und die Seiten, Funktionen oder Features, auf die du zugegriffen hast, Links, auf die du geklickt hast, um zu oder von unseren Plattformen weitergeleitet zu werden (einschließlich z. B. der Identität des Reiseanbieters, zu dem du weitergeleitet wirst, und der Art des von dir ausgewählten Reisedienstes). Abhängig von der von dir genutzten Plattform und deinen Datenschutzeinstellungen werden einige dieser Daten mithilfe von Cookies erfasst oder generiert. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Präferenz-Informationen, die du uns mitgeteilt hast, wie
    • Spezifische Einwilligungen, die du erteilt oder abgelehnt hast, E-Mail- und Push-Benachrichtigungspräferenzen und Cookie-Präferenzen;
    • Bevorzugte Sprache, Gebietsschema, Währung und Flughafen für Abflüge.
  • Kommunikationsinformationen wie:
    • Der Inhalt der Mitteilungen, die wir an dich senden und von dir erhalten, einschließlich Feedback, Hilfeanfragen und Fragen;
    • Informationen über diese Mitteilungen, wie Uhrzeit und Datum und wie du mit Mitteilungen interagierst, die wir dir senden (z. B. Öffnungsrate und Klickrate).
  • Benutzergenerierte oder bereitgestellte Inhalte wie:
    • Inhalte, die du auf unsere Plattformen hochlädst oder die sich auf unsere Plattformen beziehen (wie Kommentare, Fotos, Videos, Empfehlungen, Präferenzen, Bewertungen und Aufforderungen, die du in KI-gestützte Sprachmodelle eingibst, die wir dir auf unseren Plattformen zur Verfügung stellen können) und Informationen über die Inhalte, wie die Uhrzeit und das Datum, die mit diesen Inhalten verbunden sind;
    • Deine Interaktion mit uns auf Social-Media-Plattformen (wie Instagram, Twitter oder Facebook), einschließlich Kommentaren, Fotos, Videos und öffentlich zugänglichen Informationen über dein Social-Media-Konto (wie deinen Benutzernamen). Wenn uns deine Inhalte gefallen, wenden wir uns möglicherweise an dich, um dich zu fragen, ob wir deine Inhalte erneut veröffentlichen oder auf anderen Plattformen verwenden dürfen.
  • Anmeldeinformationen von Drittanbietern:
    • Wenn du dich dafür entscheidest, ein Skyscanner-Konto über eine Drittanbieterplattform (z. B. Apple, Google oder Facebook) zu erstellen, erhalten wir möglicherweise automatisch personenbezogene Daten über dich von diesem Dritten, z. B. deine E-Mail-Adresse, deine Namen und andere Kontaktdaten. Die personenbezogenen Daten, die wir erhalten, variieren je nach den Informationen, die du dem Dritten zur Verfügung gestellt hast, und nach deinen Präferenzen auf der Plattform des Drittanbieters (z. B. hast du möglicherweise die Funktion „Meine E-Mail ausblenden“ von Apple aktiviert). Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Drittanbieters.
  • Profilierungsinformationen
    • Wir kombinieren Informationen, die wir sammeln, generieren oder erhalten (wie oben beschrieben), um dich und deine Interessen besser zu verstehen, damit wir unsere Plattformen, Dienstleistungen und Werbung für dich personalisieren können. Wir tun dies, indem wir aus den kombinierten Daten Rückschlüsse auf deine Vorlieben und Interessen ziehen.

Wir erheben nicht routinemäßig personenbezogene Daten besonderer Kategorien (dies sind sensiblere Arten von Daten wie Informationen zu deiner Gesundheit, Religion oder ethnischen Herkunft). Du kannst uns jedoch Informationen zur Verfügung stellen, die diese Art von Daten offenlegen – zum Beispiel, wenn du dich an unser Kundendienstteam wendest, um uns mitzuteilen, dass du nicht flugtauglich bist, bestimmte Ernährungsbedürfnisse hast oder dass möglicherweise besondere Umstände auf dich zutreffen. Du kannst uns diese Informationen auch zur Verfügung stellen, wenn du an relevanten Arten von Marktforschung oder Benutzertests teilnimmst – zum Beispiel, wenn du Feedback zur Zugänglichkeit unserer Plattformen gibst.

Warum und wie verwenden wir personenbezogene Daten?

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten nur, wenn:

• sie notwendig für uns sind, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen oder einen Vertrag zwischen dir und einem Reiseanbieter zu ermöglichen;

• sie notwendig sind, um unsere legitimen Interessen oder die anderer zu verfolgen;

• sie erforderlich sind, um gesetzliche Rechte auszuüben oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; oder

• du hast uns deine Einwilligung erteilt.

Vertragserfüllung

Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder die Erfüllung eines Vertrags zu erleichtern, den du abgeschlossen hast oder gerade abschließt, z. B. eine Buchung oder einen Kauf bei uns oder einem Reiseanbieter. Insbesondere verwenden wir personenbezogene Daten, um:

  • Damit unsere Plattformen funktionieren. Zum Beispiel:
    • Wir generieren Ergebnisse als Reaktion auf deine Suchanfragen, indem wir dir zum Beispiel eine Liste der Flug-, Hotel- oder Autovermietungsoptionen zur Verfügung stellen, die deinen Anforderungen am besten entsprechen;
    • Wir stellen sicher, dass unsere Plattformen und Dienste zugänglich und nutzbar sind (z. B. stellen wir sicher, dass wir unsere Dienste basierend auf dem von dir verwendeten Gerätetyp korrekt anzeigen).
  • Ermöglichung von Buchungen und Einkäufen. Wenn du eine Reiseoption findest, die du buchen oder kaufen möchtest, können wir entweder:
    • Dich zusammen mit den erforderlichen Informationen zur Plattform des Reiseanbieters weiterleiten, damit dieser dich und die von dir auf unseren Plattformen ausgewählte Reiseoption wiedererkennen kann. Diese Informationen umfassen Details deiner Reisesuche und Daten über deinen Browser/dein Gerät; oder
    • Es dir ermöglichen, deine Buchung oder deinen Kauf auf unseren Plattformen zu tätigen. In diesem Fall erfassen wir alle personenbezogenen Daten, die für die Verarbeitung deiner Buchung oder deines Kaufs erforderlich sind, und teilen diese mit dem Reiseanbieter. Abhängig von der Buchung oder dem Kauf, den du vornimmst, können diese Informationen deine Kontaktdaten, Namen von Reisenden, Reisepass- oder Identifikationsinformationen und Zahlungsdetails enthalten.
  • Dir wichtige Mitteilungen zusenden: Wir senden dir Mitteilungen über:
    • Deine Buchung oder deinen Kauf;
    • Dein Skyscanner-Konto;
    • Weitere wichtige Informationen, wie wichtige Änderungen oder Aktualisierungen unserer Dienste.
  • Die Bereitstellung des Kundenservices. Wir reagieren auf Mitteilungen, die ihr uns über unsere Dienstleistungen, euer Konto, eine von euch getätigte Buchung oder einen Kauf schickt. Alternativ könnt ihr euch an euren zuständigen Reiseanbieter wenden.
  • Um dein Skyscanner Konto bereitzustellen. Wir erstellen und pflegen dein Skyscanner Konto (falls du eines hast) und bieten dir die Vorteile, die mit einem Konto verbunden sind, z. B. das Speichern deiner Kontodaten und deren Verwendung während des Bezahlvorgangs, damit du schneller Buchungen vornehmen kannst.
  • Um Wettbewerbe durchzuführen. Wenn du dich entscheidest, an Wettbewerben, Gewinnspielen oder Ähnlichem teilzunehmen, die von Skyscanner durchgeführt werden, verwenden wir die von dir angegebenen personenbezogenen Daten, um den Wettbewerb zu verwalten und den Gewinnern Preise zukommen zu lassen.

Wir können für einige dieser Zwecke wesentliche Cookies und ähnliche Technologien auf deinem Gerät verwenden, wie in unserer Cookie-Richtlinie näher erläutert

Berechtigte Interessen

Wir verwenden personenbezogene Daten, soweit dies zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist. Wenn wir deine personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, werden wir dies nur tun, wenn deine eigenen Rechte und Freiheiten nicht ungerechtfertigt beeinträchtigt werden.

Insbesondere verwenden wir personenbezogene Daten:

  • Damit Plattformen funktionieren. Wir identifizieren und beheben Fehler in Bereichen unserer Plattformen durch die Verwendung von Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, Gebietsschema, Sprache und allgemeine Website-Aktivitäten sowie jedes spezifische Feedback, das du uns von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellst.
  • Um Analysen durchzuführen und unsere Plattformen zu verbessern. Zum Beispiel:
    • Wir bewerten, wie, wann und warum Menschen Skyscanner-Plattformen nutzen. Wir ermitteln beispielsweise, welche Reiserouten und Reiseanbieter am beliebtesten sind, mit welchen Funktionen auf unseren Plattformen am häufigsten interagiert wird und wie Menschen mit unserer Kommunikation umgehen;
    • Wir verwenden diese Informationen, um Reisetrends zu identifizieren und die von uns angebotenen Plattformen und Reisemöglichkeiten zu analysieren und zu verbessern;
    • Wir stellen Reiseanbietern und anderen Dritten, die diese Erkenntnisse nutzen möchten, um Entscheidungen über ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen zu treffen, auch Informationen über Reisetrends zur Verfügung.
  • Um dein Skyscanner-Erlebnis zu personalisieren: Wir möchten unsere Plattformen so hilfreich und relevant wie möglich gestalten. Zum Beispiel:
    • Wir zeigen dir Informationen oder Reisemöglichkeiten, von denen wir glauben, dass sie für dich am relevantesten sind;
    • Wir verwenden deinen Standort, um vorherzusagen, von welchem Flughafen du wahrscheinlich abfliegen oder zurückkommen möchtest;
    • Wir passen Marketingkommunikation (wenn du uns gebeten hast, dir diese zu senden) und Werbung so an, dass sie das widerspiegelt, von dem wir glauben, dass es für dich von Interesse ist. Siehe „Wie werden personenbezogene Daten für Werbung verwendet?“ für weitere Informationen.

Bei der Personalisierung erstellen wir ein Profil für dich auf der Grundlage der Informationen, die du uns zur Verfügung stellst – z. B. bei einer Buchung oder einem Kauf, beim Ausfüllen deines Kontoprofils oder beim Abonnieren von Flugbenachrichtigungen. Wenn wir beispielsweise wissen, dass du kürzlich einen Flug nach Barcelona auf einer unserer Plattformen gebucht hast, können wir dir eine Nachricht anzeigen, in der wir dich fragen, ob du nach einem Hotel in Barcelona suchen möchtest, oder Informationen zu Hotels in Barcelona in deinen nächsten E-Mail-Newsletter aufnehmen.

Um sicherzustellen, dass unsere Personalisierung und unsere Suchergebnisse möglichst relevant und hilfreich ausfallen, nutzen wir personenbezogene Daten für das Training unserer Algorithmen im Bereich des maschinellen Lernens (z. B. für die Bereitstellung relevanter Ergebnisse zur Autovermietung auf der Grundlage der von dir angegebenen Altersgruppe der Fahrer). Wir werden keine direkt identifizierenden Informationen wie deine Kontaktdaten oder Zahlungsdaten für diese Zwecke verwenden.

Diese Profiling- und Machine-Learning-Aktivitäten haben keine rechtlichen oder sonstigen wesentlichen Auswirkungen auf dich.

  • Um die Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern. Wir implementieren Sicherheitsmaßnahmen auf unseren Plattformen und führen Maßnahmen zur Betrugsprävention durch. Zum Beispiel:
    • Wenn du eine Buchung oder einen Kauf auf einer unserer Plattformen tätigst, speichern wir eine Teilmenge deine Zahlungskarteninformationen (z. B. eine tokenisierte Version der Kartennummer und IP-Adresse) zusammen mit Informationen, die du während des Bezahlvorgangs übermittelt hast (z. B. Name und Kontaktdaten), um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren;
    • Wir verwenden Informationen über dein Gerät (wie Marke, Modell, Betriebssystem, Einstellungen und Browser) und das Netzwerk, mit dem du verbunden sind (wie IP-Adresse, Domain, Netzbetreiber), um verdächtige Aktivitäten zu identifizieren.

Zu diesen Zwecken können wir automatisierte Entscheidungen über dich treffen, die dazu führen können, dass wir oder der betreffende Reiseanbieter deine Buchung oder deinen Kauf blockieren. Wenn du auf diese Weise betroffen bist und eine automatisierte Entscheidung besprechen oder anfechten möchtest, kontaktiere uns bitte.

  • Um Kundenzufriedenheitsumfragen und Marktforschung durchzuführen (wo keine Zustimmung erforderlich ist). Zum Beispiel:
    • Wir können dich kontaktieren, um dich zur Teilnahme an Kundenzufriedenheitsumfragen, Marktforschung oder Benutzertests einzuladen;
    • Wir erleichtern dir die Teilnahme an Umfragen zur Kundenzufriedenheit, Marktforschung oder Benutzertests und erfassen und analysieren jedes Feedback, das du uns gibst.
  • Um Reisewarnungen und Marketingmitteilungen zu senden (sofern keine Zustimmung erforderlich ist). Zum Beispiel:
    • Wir senden dir Benachrichtigungen und Updates, wenn du darum bittest, diese zu erhalten – wie z. B. Preismitteilungen zu deiner Reise;
    • Wir senden dir Marketingmitteilungen, von denen wir glauben, dass sie für dich von Interesse sind.

Du kannst uns jederzeit auffordern, diese nicht mehr zu versenden.

  • Um Aufzeichnungen und unser Geschäft zu führen. Zum Beispiel:
    • Wir verwenden Informationen für interne Verwaltungs- und Berichtszwecke;
    • Wir verwenden Informationen, die wir direkt von dir sammeln, und Informationen, die uns von Reiseanbietern über deine Buchung oder deinen Kauf zur Verfügung gestellt werden, um alle Gebühren zu berechnen, die der Reiseanbieter Skyscanner schuldet.

Aspekte einiger dieser Aktivitäten (wie Analysen und Personalisierung) werden auf der Grundlage der Einwilligung (sofern du dich dafür entscheiden, diese zu erteilen) und nicht aufgrund legitimer Interessen durchgeführt. Weitere Informationen findest du im Abschnitt „Einwilligung“ unten und in unserer Cookie-Richtlinie.

Einwilligung

Für bestimmte Verwendungen deiner Daten werden wir dich um deine Einwilligung bitten. Du wirst zum Beispiel gefragt, ob du damit einverstanden bist, dass wir:

  • dir Werbemitteilungen zu senden (sofern eine Einwilligung erforderlich ist);
  • dich zu kontaktieren, um dich zur Teilnahme an Kundenzufriedenheitsumfragen, Marktforschung oder Benutzertests einzuladen und alle Rückmeldungen, die du uns gibst, aufzuzeichnen und zu analysieren (sofern eine Zustimmung erforderlich ist);
  • Cookies und ähnliche Technologien verwenden (sofern eine Einwilligung erforderlich ist), auch zur Verbesserung des Nutzererlebnisses und für personalisierte Werbezwecke. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Wenn wir deine personenbezogenen Daten aufgrund deiner Einwilligung verarbeiten, wirst du im Voraus informiert und um deine Einwilligung gebeten. Wenn du deine Einwilligung erteilst, kannst du diese jederzeit widerrufen, indem du die entsprechenden Funktionen auf unseren Plattformen nutzt, sofern dies möglich ist (z. B. über den Link „Abbestellen“ in Marketing-E-Mails, durch Änderung deiner Datenschutzeinstellungen oder durch Änderung deiner Kontoeinstellungen), oder indem du uns kontaktierst. Wenn du deine Einwilligung widerrufst, profitierst du nicht von Werbeaktionen und Angeboten von uns.

Wenn es notwendig ist, gesetzliche Rechte oder Pflichten auszuüben oder einzuhalten.

Wir müssen deine personenbezogenen Daten möglicherweise im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen oder für Compliance- und Regulierungszwecke verwenden.

Zum Beispiel werden wir personenbezogene Daten verwenden, weitergeben oder aufbewahren, wenn wir gesetzlich, durch einen Gerichtsbeschluss oder eine Aufsichtsbehörde dazu verpflichtet sind.

Wenn du von deinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machst, auf deine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern oder zu löschen, können wir von dir Ausweis- und Verifizierungsdokumente anfordern, um deine Identität zu bestätigen.

Wann werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben oder von diesen erhoben?

Wir geben personenbezogene Daten weiter, wenn dies für die im Abschnitt „Wie und warum verwenden wir personenbezogene Daten“ beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dies bedeutet, dass wir personenbezogene Daten weitergeben, wenn du uns darum bittest, wenn dies ein notwendiger Bestandteil der Geschäftsabwicklung mit dir und der Erbringung von Dienstleistungen ist, wenn wir dies aus rechtlichen Gründen tun müssen oder wenn die Weitergabe von Informationen erforderlich ist, um unsere berechtigten Interessen oder die berechtigten Interessen eines Dritten zu verfolgen.

Personenbezogene Daten werden bestimmten Unternehmen zur Verfügung gestellt, die Informationen in unserem Auftrag verarbeiten, damit wir unsere Plattformen betreiben und unsere Dienstleistungen erbringen können. Reiseanbieter, bei denen du über Skyscanner buchst oder kaufst (wie Fluglinien, Hotels oder Reiseanbieter), verwenden deine Daten gemäß ihren eigenen Richtlinien. Unternehmen, die über unsere Plattformen werben oder mit denen wir anderweitig zusammenarbeiten, können deine Daten auch für ihre eigenen Zwecke erfassen.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, die diese in unserem Auftrag verarbeiten

Wir geben personenbezogene Daten an ausgewählte Dritte weiter, die uns eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten („Datenverarbeiter“). Wir verlangen von Datenverarbeitern, dass sie sich einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen, und sich im Rahmen eines Vertrags mit uns verpflichten, unter anderem personenbezogene Daten sicher zu verwahren, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und sie nur für die von uns angegebenen Zwecke zu verwenden.

Zu den Arten von Datenverarbeitern, an die wir deine personenbezogenen Daten weitergeben können, gehören:

  • Zahlungsabwickler. Diese werden von uns beauftragt, Zahlungsinformationen, einschließlich Zahlungskartendaten, die für die Erleichterung von Buchungen oder Einkäufen bei Reiseanbietern erforderlich sind, sicher zu speichern oder zu verarbeiten;
  • Anbieter von E-Mail-Management- und -Verteilungstools. Wenn du dich zum Beispiel für den Erhalt von Skyscanner-Newslettern oder anderen Marketingnachrichten anmeldest, senden wir dir diese über ein E-Mail-Verteilungstool eines Drittanbieters zu;
  • Anbieter von Sicherheits- und Betrugspräventionsdiensten. Wir verwenden diese Anbieter beispielsweise, um automatisierte Software-Agenten zu identifizieren, die unsere Dienste stören könnten, oder um einen Missbrauch unserer APIs zu verhindern;
  • Anbieter von Datenaggregations- und Analysesoftwarediensten.
  • Anbieter von Tracking-Tools. Wir verwenden diese Tools beispielsweise, um zu identifizieren, wenn du auf einen Link auf den Skyscanner Plattformen klickst und auf die Plattform eines Reiseanbieters weitergeleitet wirst;
  • Anbieter von Kundenservice-Softwareplattformen. Diese unterstützen uns bei der Kommunikation mit dir und bieten dir Kundensupport – zum Beispiel über unser Online-Hilfecenter; Diese können maschinelles Lernen einsetzen, um die Qualität des Kundensupports, den wir euch bieten, zu verbessern;
  • Anbieter von Kundenzufriedenheits- und Marktforschungsdiensten. Diese helfen uns, dich zur Teilnahme an diesen Umfragen oder Recherchen einzuladen, dein Feedback aufzuzeichnen (wenn du dich dafür entscheiden, es bereitzustellen) und uns zu helfen, dein Feedback zu verstehen;
  • Anbieter von Online-Cloud-Speicherdiensten und anderen wesentlichen IT-Supportdiensten. Diese ermöglichen es uns, unser Geschäft zu betreiben und unsere internen und externen Dienstleistungen zu erbringen;
  • Andere Unternehmen innerhalb der Skyscanner Gruppe. Die Unternehmen der Gruppe unterstützen uns bei den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken, einschließlich der Bereitstellung unserer Dienstleistungen für euch. Diese befinden sich in Brasilien, China, Indien, Japan, Singapur, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den USA.

Weitergabe deiner Daten an Dritte oder Ermöglichung der Erfassung für ihre eigenen Zwecke

Im Gegensatz zu Dritten als Datenverarbeitern verarbeiten bestimmte vertrauenswürdige Unternehmen deine personenbezogenen Daten als separater Datenverantwortlicher, was bedeutet, dass sie bestimmen, wie und warum deine personenbezogenen Daten verwendet werden, und nicht Skyscanner:

  • Reiseanbieter.
    • Wenn ihr auf einer unserer Plattformen bei einem Reiseanbieter eine Buchung oder einen Kauf tätigt, werden die personenbezogenen Daten, die ihr im Rahmen eurer Buchung oder eures Kaufs übermittelt, an den jeweiligen Reiseanbieter (oder an Drittparteien, die in seinem Auftrag Dienstleistungen erbringen) weitergegeben, damit eure Buchung oder euer Kauf bearbeitet werden kann. Wenn du zustimmst, Marketingmitteilungen von dem Reiseanbieter zu erhalten oder seinem Treueprogramm beizutreten, werden wir auch personenbezogene Daten für diese Zwecke weitergeben. Wir können personenbezogene Daten auch an Reiseanbieter weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um dir bei Fragen oder Problemen zu helfen, die du unserem Kundendienstteam stellst. Du kannst zuerst die Datenschutzerklärung und die Geschäftsbedingungen des Reiseanbieters einsehen, um zu verstehen, wie der Reiseanbieter deine Daten vor deiner Buchung oder deinem Kauf verwenden wird.
    • Wenn du nach Mietwagenergebnissen suchst, können wir deine IP-Adresse an bestimmte Reiseanbieter weitergeben. Dadurch können sie Betrugsfälle verhindern und erkennen sowie sicherstellen, dass die von ihnen angegebenen Preisergebnisse auch dir in deinem Markt zur Verfügung stehen.
    • Wenn du unseren Kundenservice kontaktierst, können wir deine Mitteilungen gegebenenfalls an die entsprechenden Reiseanbieter weitergeben.
  • Partner zur Betrugsprävention. Um Betrug zu verhindern und aufzudecken, können wir Informationen über dich an die Anbieter von Betrugspräventionsdiensten weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir können personenbezogene Daten auch an Reiseanbieter für deren oder unsere Verifizierungs- und Betrugserkennungszwecke weitergeben.
  • Werbepartner. Abhängig von der von dir verwendeten Plattform und den von dir getroffenen Datenschutzentscheidungen können bestimmte Informationen von dir von Dritten wie Werbetreibenden, Marketingnetzwerken und verbundenen Unternehmen mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erfasst werden. Wir können auch mit ausgewählten Unternehmen zusammenarbeiten, um mehr über die Interessen unserer Reisenden zu erfahren, z. B. indem wir ermitteln, wie Skyscanner-Reisende mit Marken von Drittanbietern interagieren, oder um unsere Werbekampagnen zu verbessern. Weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie und im Abschnitt Wie werden personenbezogene Daten für Werbung verwendet?
  • Marken-Kooperationen. Bei Bedarf geben wir personenbezogene Daten an Dritte weiter, mit denen wir an gemeinsamen Initiativen wie Werbeaktionen oder Wettbewerben zusammenarbeiten. Diese Dritten können dir elektronische Direktmarketing-Mitteilungen (z. B. Werbe-E-Mails) senden, wenn du dich dafür entscheidest, dem zuzustimmen.
  • Treuepartner. Wenn du zur Skyscanner Prämien-Plattform weitergeleitet wirst, geben wir die erforderliche Mindestmenge an personenbezogenen Daten (z. B. eine E-Mail-Adresse) an unseren Skyscanner Prämien-Plattformanbieter weiter, um ein Konto zu erstellen und dir die entsprechenden Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
  • Offenlegung von Informationen aus rechtlichen und anderen Gründen. Wir werden personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen erforderlich ist, oder im Rahmen einer Unternehmenstransaktion oder eines Verfahrens wie einer Fusion, Finanzierung, eines Erwerbs, eines Konkurses, einer Auflösung oder einer Übertragung, Veräußerung oder eines Verkaufs unseres gesamten Geschäfts oder unserer Vermögenswerte oder eines Teils davon. Wir können personenbezogene Daten auch offenlegen, wenn dies zur Verhinderung, Aufdeckung oder Verfolgung rechtswidriger (oder vermuteter rechtswidriger) Aktivitäten, einschließlich Betrug, oder zur Beantwortung rechtsverbindlicher Anfragen (z. B. von Strafverfolgungsbehörden), Rechtsansprüchen oder zur Durchsetzung unserer eigenen gesetzlichen Rechte und Rechtsbehelfe erforderlich ist.
  • Andere Unternehmen innerhalb der Skyscanner Gruppe. Personenbezogene Daten werden an andere Unternehmen der Skyscanner Gruppe weitergegeben, die uns bei den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken und für gruppenweite Zwecke unterstützen, einschließlich der Bereitstellung unserer Dienstleistungen für dich, der Sicherheit und Betrugsprävention sowie der internen Berichterstattung und Verwaltung. Diese befinden sich in Brasilien, China, Indien, Japan, Singapur, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den USA.

Wo verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten werden sicher in Rechenzentren auf der ganzen Welt gespeichert – der genaue Standort hängt davon ab, wo du dich befindest, wenn du Skyscanner verwendest. Personenbezogene Daten werden nur von Lieferanten verarbeitet, die angemessene vertragliche Garantien für die von ihnen verarbeiteten Informationen bieten. Manchmal können personenbezogene Daten in Ländern mit einem anderen Sicherheitsniveau als deinem eigenen gespeichert werden, aber wir stellen immer sicher, dass deren Standards unseren entsprechen.

Deine personenbezogenen Daten werden im Vereinigten Königreich verarbeitet, wo Skyscanner seinen Hauptsitz hat. Deine personenbezogenen Daten können auch von anderen Skyscanner-Unternehmen verarbeitet werden (siehe „Wann werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben oder von diesen erhoben?““ für weitere Informationen).

Wir speichern personenbezogene Daten auf sicheren Servern an verschiedenen Orten, je nachdem, wo du dich auf der Welt befindest, wenn du auf unsere Plattformen zugreifst. Derzeit verwenden wir Server in Irland, Frankfurt, Tokio, Kanada und Singapur.

Dritte, mit denen wir personenbezogene Daten teilen, können deine personenbezogenen Daten außerhalb des Landes verarbeiten, in dem du ansässig bist. Wenn du beispielsweise einen Flug buchst, der innerhalb eines bestimmten Landes durchgeführt wird, solltest du damit rechnen, dass deine personenbezogenen Daten an Reiseanbieter in diesem Land übermittelt und von diesen verarbeitet werden.

Die Gesetze und Vorschriften in diesen Ländern bieten möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten wie die Vorschriften in deinem eigenen Land. Wir werden jedoch Sicherheitsvorkehrungen treffen, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen. Wenn wir personenbezogene Daten aus dem Vereinigten Königreich/dem Europäischen Wirtschaftsraum an einen Ort außerhalb des Vereinigten Königreichs/des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, der kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet, werden wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten an diesem Ort angemessen geschützt sind, meistens durch Anwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder unter Berufung auf die genehmigten verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften des jeweiligen Dritten.

Wenn du Fragen zu den Maßnahmen hast, die wir zum Schutz deiner personenbezogenen Daten ergreifen, kannst du mit uns Kontakt aufnehmen.

Wie werden personenbezogene Daten für Werbung verwendet?

Du siehst Werbung, wenn du unsere Plattformen nutzt, und möglicherweise auch Werbung über Skyscanner und ausgewählte Skyscanner-Partner, wenn du dich auf anderen Plattformen befindest. Diese Werbung kommt von uns oder von Dritten und kann personalisiert werden, um sie für dich relevanter zu machen. Zu den personenbezogenen Daten, die zur Personalisierung von Anzeigen verwendet werden, können Informationen gehören, die du uns durch die Erstellung eines Kontos oder eine Buchung über die Skyscanner-Plattformen oder über Cookies und ähnliche Technologien zur Verfügung gestellt hast (weitere Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie).

Werbung, die du bei der Nutzung von Skyscanner-Plattformen sehen könntest

Skyscanner arbeitet mit Anbietern von Affiliate-Netzwerken und Marketingdiensten wie Facebook („Drittanbieter-Werbelösungen“) zusammen, um unsere Dienste auf Websites und Anwendungen von Drittanbietern zu vermarkten und zu bewerben und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu messen. Zu diesen Aktivitäten gehören:

  • Erstellen von Zielgruppen für Skyscanner-Werbung anderer Personen, die ähnliche Eigenschaften wie du aufweisen, basierend auf den Informationen, die unsere Drittanbieter-Werbelösungen über dich gespeichert haben; und
  • Dich in „Custom Audiences“ aufzunehmen, die Skyscanner-Werbeinhalte erhalten.

Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden und wie du deine Präferenzen verwalten kannst, findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Verwenden wir Cookies oder ähnliche Technologien?

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Plattformen bereitzustellen und zu optimieren, dein Nutzererlebnis zu verbessern und zu Werbezwecken, je nachdem, ob du unsere Website oder App nutzt und je nach deinen Datenschutzeinstellungen.

Weitere Informationen und Einzelheiten zu den Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, die wir verwenden, findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es nötig ist. Dies hängt von den Zwecken ab, für die personenbezogene Daten erhoben wurden, und davon, ob wir weiterhin personenbezogene Daten für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen oder dazu verpflichtet sind. Wenn wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten müssen, werden wir sie löschen oder sicherstellen, dass sie dich nicht mehr identifizieren. Wenn du weitere Informationen zu den Aufbewahrungsfristen benötigst, kannst du mit uns Kontakt aufnehmen.

Unter bestimmten Umständen kannst du uns auffordern, deine personenbezogenen Daten zu löschen. Erfahre mehr darüber, wie du deine personenbezogenen Daten verwalten kannst, im Abschnitt Welche Wahlmöglichkeiten und Rechte hast du?.

Wie halten wir personenbezogene Daten sicher?

Der Schutz deiner Privatsphäre ist in unserer Kultur verankert und wir verwenden eine Kombination aus branchenüblichen Methoden, um sie zu schützen.

Die Sicherheit personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Um sicherzustellen, dass wir eine Kultur von „Security & Privacy by Design“ pflegen, bieten wir allen Skyscanner-Mitarbeitern gründliche Datenschutz- und Datenschutzschulungen sowie Sicherheitstrainings an. Wir entwickeln unsere Dienstleistungen mit dem Ziel, nur die erforderliche Mindestmenge an personenbezogenen Daten zu verwenden, auch durch den Einsatz von Datenminimierungstechniken wie Anonymisierung und Pseudonymisierung.

Keine Website oder App kann vollständige Sicherheit garantieren, aber wir haben ein unternehmensweites Sicherheitsprogramm entwickelt, das darauf abzielt, deine personenbezogenen Daten so sicher wie möglich zu halten. Es verwendet eine Reihe von technischen, organisatorischen und administrativen Sicherheitsmaßnahmen und Best-Practice-Techniken, abhängig von der Art der verarbeiteten Daten.

Welche Wahlmöglichkeiten und Rechte hast du?

Wenn du ein Skyscanner-Konto hast, kannst du dein Profil besuchen, um deine Kontoinformationen und Marketingeinstellungen zu verwalten. Du hast auch bestimmte Datenschutzrechte, die wir im Folgenden näher erläutern. Du kannst deine Rechte ausüben, indem du unsere Seite „Datenschutzanfrage stellen“ besuchst.

Ihr habt das Recht, eine Kopie eurer personenbezogenen Daten anzufordern, eure personenbezogenen Daten korrigieren oder löschen zu lassen bzw. die Verarbeitung zu beschränken und die personenbezogenen Daten, die ihr übermittelt habt, in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Darüber hinaus kannst du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen (insbesondere, wenn wir die Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder sonstige gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen).

Wenn wir dich um deine Einwilligung gebeten haben, kannst du sie jederzeit widerrufen. Wenn du angibst, deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten durch Skyscanner zu widerrufen, hat dies keine Auswirkungen auf eine zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgte Verarbeitung.

Diese Rechte können eingeschränkt sein, zum Beispiel, wenn die Erfüllung deiner Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person preisgeben würde oder wenn du uns aufforderst, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder die ein zwingendes berechtigtes Interesse haben.

Du kannst bestimmte Aktionen in deinem Skyscanner Konto durchführen (z. B. bestimmte personenbezogene Daten in deinem Profil einsehen, bearbeiten und entfernen). Du kannst diese Rechte ausüben, indem du unsere Seite „Datenschutzanfrage stellen“ besuchst oder an unseren Datenschutzbeauftragten bei Skyscanner, Quartermile One, 15 Lauriston Place, Edinburgh EH3 9EN schreibst.

Wenn du ungelöste Bedenken hast, dann hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Wer wir sind und wie du uns kontaktieren kannst

Skyscanner wird von Skyscanner Limited bereitgestellt, einem im Vereinigten Königreich registrierten Unternehmen.

Unsere Firmennummer lautet: 04217916.

Unser eingetragener Firmensitz ist Level 5, Ilona Rose House, Manette Street, London, WD14 4AL, Vereinigtes Königreich.

Du kannst uns elektronisch über unser Hilfe-Center oder schriftlich an Skyscanner, Quartermile One, 15 Lauriston Place, Edinburgh, Schottland, EH3 9EN, kontaktieren.

Internationale Seiten